Armut in einem reichen Land muss in Relation zur Lage der Mitte erfasst werden. Die dafür verwandte Armutsrisikoquote ist nützlich, birgt aber erhebliche Risiken für Fehlinterpretationen. Sozialpolitisch kontraproduktiv ist die verbreitete Diskreditierung der Grundsicherung; der Transferbezug ist ein irregeleiteter Armutsindikator. Armutsbekämpfung muss mehr sein als die faire und kluge Ausgestaltung von Transfersystemen. Unbewältigt ist die Herausforderung, das an sich gute Netz des Sozialstaats stärker auf Prävention und Befähigung auszurichten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2018.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-02-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.