Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, wann eine Untätigkeitsklage als rechtsmissbräuchlich und damit als unzulässig abzuweisen ist. Dabei zeigt ein Blick in die hierzu veröffentlichte Rechtsprechung, dass sich die Gerichte häufig mit dieser Frage auseinanderzusetzen haben. Gleichzeitig gibt es hierzu eine Vielzahl instanzgerichtlicher Rechtsprechung, die teilweise erheblich voneinander abweicht. Der Beitrag versucht, diese dennoch zu systematisieren und dabei allgemeine Prüfungsmaßstäbe zur Beantwortung der genannten Problemstellung aufzuzeigen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2017.07.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-07-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.